Grundausbildung
Skripte
Praxiseinheiten
Grundausbildung
Skripte
Praxiseinheiten
GK-Variante BTragetuch Gr 4
Mei Tai (HB)
Grundausbildung
Skripte
Praxiseinheiten
GK-Variante BMei Tai (HB)
Full Buckle
Grundausbildung
Skripte
Praxiseinheiten
GK-Variante BFull Buckle
Wrap Conversion
Während der Anmeldung zu allen unseren Kursformaten ist es möglich drei verschiedene, qualitativ hochwertige Materialpakete, unterschiedlicher Hersteller dazu zu buchen. Diese sind bestens dazu geeignet, die Lerninhalte zuhause praktisch zu üben und sichern dir darüber hinaus ein erstes Grundsortiment für deine Beratungen. Die Pakete werden nach Buchung unserer online Formate innerhalb von 3 - 5 Werktagen, nach Zahlungseingang, verschickt und bei Buchung unserer Präsenzkurse vor Ort ausgehändigt. Die genauen Paketinhalte findest du bei der Buchung im Beschreibungstext. Bitte beachte, dass die Hersteller gelegentlich variieren können.
Für unsere Online-Live-Kurse kannst du hier dein Standard, Premium oder Professionalpaket dazu buchen.
Alle unser online und online live Kursformate sind so konzipiert, dass man Vorstudium, Theorieprüfung und Praxistag spätestens nach einem Jahr durchlaufen haben sollte. Viele schaffen es sogar wesentlich schneller. Über Ausnahmeregelungen könnt ihr mit uns immer reden.
Der Grundkurs-Variante A ist der Grundkurs mit dem Schwerpunkt auf den Tragehilfen.
Das Sortiment ist in den letzten Jahren immens gestiegen. Die Nachfrage bei den Eltern nach Tragehilfen wurde immer größer und wir haben uns aus diesem Grund dazu entschieden auf zwei weniger häufig angefragte Bindeweisen, zu Gunsten der Tragehilfen, zu verzichten.
Weiterhin wird es jedoch auch noch den Grundkurs-Variante B geben, der die Bindeweisen Känguru und den Einfachen Rucksack (ER) beinhalten. In diesem Kurs werden natürlich auch Tragehilfen besprochen, sie können jedoch nicht in der Tiefe des GK-VA getestet und vermittelt werden.
Die Kurse bauen also nicht aufeinander auf, sondern sind beide vollwertige Grundausbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
In unserem Online-Live-Kurs können die beiden Tuchbindeweisen ganz einfach zusätzlich gebucht werden und mit unserer Tragehilfen-Online-Fortbildung (TOF) kann das Wissen zu den Tragehilfen vertieft werden. So hat man am Ende die Inhalte beider Grundkurse im Repertoire.
Die Bildungsprämie ist eine finanzielle Unterstützung zur beruflichen Weiterbildung. Ob du berechtigt bist, hängt vor allem vom Familieneinkommen ab. Hier findest du die Voraussetzungen: https://www.bildungspraemie.info. Die Bildungsprämie gibt es nur in Deutschland und gilt daher nicht für den Standort Wien!
Wenn du einen Prämiengutschein bekommst, dann zahlst du nur 50% des Kurspreises, wobei nur maximal 500 Euro vom Staat übernommen werden. Sag uns gern rechtzeitig Bescheid, oder wähle bei der Buchung ganz bequem die Option „Buchung mit Prämiengutschein“ wenn dir dieser bereits vorliegt, damit wir dies bei der Rechnungsstellung berücksichtigen können. Viel Glück!
Und ich würde noch ergänzen: bei Buchung der online oder online live Formate sendest du den Gutschein bitte an:
TSHH Online GbR
Stefanie Eckstein
Rosental 32
53111 Bonn
Bei Buchung der Präsenzkurse bringst du den Gutschein spätestens zum Kurs mit oder Sendest ihm vorab an den Standort.
Ob eine Ausbildung gefördert wird, ist in Österreich meist eine Einzelfallentscheidung. Bei Fragen dazu wende dich an Viktoria vom Standort Wien unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weil es unglaublich viele gute Tragehilfen und Tücher auf dem Markt gibt, wechseln wir immer wieder die Hersteller in den Paketen. Wir freuen uns riesig über die Vielzahl an Kooperationspartnern. Ihr könnt sicher sein, dass wir immer eine tolle Mischung für euch bereit halten. Wenn ihr genauere Informationen zu den aktuellen Paketen benötigt, wendet ihr euch an den jeweiligen Standorte.
Bei Buchung eines unserer online oder online live Formate könnt ihr eure Fragen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! richten.
Das ist leider nicht möglich. Ihr erhaltet eine bunte Mischung aus unserem aktuellen Lager und es ist eigentlich immer für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst euch überraschen :-)
Ja das ist gegen einen kleinen Aufpreis möglich. Falls du die Ratenzahlung (Zahlung der Kursgebühr in vier gleich großen Raten) bei der Buchung nicht direkt auswählen kannst oder eine individuelle Lösung benötigst, schreibe uns einfach eine Mail, damit wir die Höhe und Dauer der Ratenzahlung besprechen können. Wir sind da gern bedürfnisorientiert.
Wir empfehlen die Prüfung idealerweise innerhalb von 2 Monaten jedoch spätestens 6 Monate nach Abschluss des Kurses einzureichen. Bei Abgabe der vollständigen Prüfung, wird eine Prüfungsgebühr in Rechnung gestellt. Erfolgt die Abgabe 2 - 6 Monate nach dem Praxiswochenende, erhöht sich diese Gebühr. (Die Beträge der Prüfungsgebühren sind im Buchungssystem aufgeführt)
Spätere Abgaben sind möglich und werden mit der Prüfungsgebühr einer externen Prüfung berechnet. Eine Rückmeldung zu der eingereichten Prüfung erfolgt spätestens nach 6 Wochen.
#Corona
Wenn ein Standort Präsenzkurse anbietet, werden alle Auflagen erfüllt. So läuf es bspw. in Hamburg:
Auch Berater:innen anderer Trageschulen sind herzlich eingeladen den Aufbaukurs bei der Trageschule Hamburg®/Trageschule Wien zu absolvieren. Die Voraussetzungen hierfür sind:
Die externe Prüfungsgebühr für Abnahme der Prüfung, Material und Betreuung, beträgt 175 €.