Grundausbildung
Skripte
Praxiseinheiten
Grundausbildung
Skripte
Praxiseinheiten
GK-Variante BTragetuch Gr 4
Mei Tai (HB)
Grundausbildung
Skripte
Praxiseinheiten
GK-Variante BMei Tai (HB)
Full Buckle
Grundausbildung
Skripte
Praxiseinheiten
GK-Variante BFull Buckle
Wrap Conversion
Du wählst dein Wunschpaket direkt bei der Buchung mit aus. Diese Pakete sind nur in Kombination mit einem Grundkurs erhältlich.
Das Portal ist 12 Monate freigeschaltet. Du solltest in dieser Zeit sowohl den Praxistag, als auch die theoretische und praktische Prüfung absolviert haben. Du hast hier die Möglichkeit, eine Verlängerung zu buchen, falls du doch mehr Zeit brauchst.
Innerhalb von 6 Monaten, nach der Online-Live-Ausbildung solltest du den Praxistag an einem Standort deiner Wahl abschließen. Die reguläre Prüfungsfrist beträgt dann weitere 6 Monate. Auch hier beläuft sich die Dauer der Ausbildung also auf maximal 12 Monate.
Der Grundkurs-Variante A ist der Grundkurs mit dem Schwerpunkt auf den Tragehilfen.
Das Sortiment ist in den letzten Jahren immens gestiegen. Die Nachfrage bei den Eltern nach Tragehilfen wurde immer größer und wir haben uns aus diesem Grund dazu entschieden auf zwei weniger häufig angefragte Bindeweisen, zu Gunsten der Tragehilfen, zu verzichten.
Weiterhin wird es jedoch auch noch den Grundkurs-Variante B geben, der die Bindeweisen Känguru und den Einfachen Rucksack (ER) beinhalten. In diesem Kurs werden natürlich auch Tragehilfen besprochen, sie können jedoch nicht in der Tiefe des GK-VA getestet und vermittelt werden.
Die Kurse bauen also nicht aufeinander auf, sondern sind beide vollwertige Grundausbildungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
In unserem Online-Live-Kurs können die beiden Tuchbindeweisen ganz einfach zusätzlich gebucht werden und mit unserer Tragehilfen-Online-Fortbildung (TOF) kann das Wissen zu den Tragehilfen vertieft werden. So hat man am Ende die Inhalte beider Grundkurse im Repertoire.
Weil es unglaublich viele gute Tragehilfen und Tücher auf dem Markt gibt, wechseln wir immer wieder die Hersteller in den Paketen. Wir freuen uns riesig über die Vielzahl an Kooperationspartnern. Ihr könnt sicher sein, dass wir immer eine tolle Mischung für euch bereit halten. Wenn ihr genauere Informationen zu den aktuellen Paketen benötigt, wendet ihr euch an den jeweiligen Standorte.
Bei Buchung eines unserer online oder online live Formate könnt ihr eure Fragen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! richten.
Das ist leider nicht möglich. Ihr erhaltet eine bunte Mischung aus unserem aktuellen Lager und es ist eigentlich immer für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst euch überraschen :-)
Ja das ist gegen einen kleinen Aufpreis möglich. Falls du die Ratenzahlung (Zahlung der Kursgebühr in vier gleich großen Raten) bei der Buchung nicht direkt auswählen kannst oder eine individuelle Lösung benötigst, schreibe uns einfach eine Mail, damit wir die Höhe und Dauer der Ratenzahlung besprechen können. Wir sind da gern bedürfnisorientiert.
Wir empfehlen die Prüfung idealerweise innerhalb von 2 Monaten jedoch spätestens 6 Monate nach Abschluss des Kurses einzureichen. Bei Abgabe der vollständigen Prüfung, wird eine Prüfungsgebühr in Rechnung gestellt. Erfolgt die Abgabe 2 - 6 Monate nach dem Praxiswochenende, erhöht sich diese Gebühr. (Die Beträge der Prüfungsgebühren sind im Buchungssystem aufgeführt)
Spätere Abgaben sind möglich und werden mit der Prüfungsgebühr einer externen Prüfung berechnet. Eine Rückmeldung zu der eingereichten Prüfung erfolgt spätestens nach 6 Wochen.
#Corona
ALLE KURSE SIND 2 G+
Wenn ein Standort Präsenzkurse anbietet, werden alle Auflagen erfüllt. So läuf es bspw. in Hamburg:
Auch Berater:innen anderer Trageschulen sind herzlich eingeladen den Aufbaukurs bei der Trageschule Hamburg®/Trageschule Wien zu absolvieren. Die Voraussetzungen hierfür sind:
Die externe Prüfungsgebühr für Abnahme der Prüfung, Material und Betreuung, beträgt 175 €.